Anwendung der 3D-Faserlaser-Schneidmaschine in der Werbeindustrie
Die Lasertechnologie hat verschiedene Aspekte unseres Lebens durchdrungen und bietet eine breite Palette von Anwendungen. Sie wird auch in der Werbeindustrie ausgiebig genutzt.
Diese Technologie schneidet Materialien mit einem Laserstrahl und eignet sich für die Verarbeitung einer Vielzahl von Materialien, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium und mehr.
Funktionsweise
Das Funktionsprinzip einer Laserschneidmaschine beinhaltet die Fokussierung eines Laserstrahls mit hoher Leistungsdichte auf das Werkstück. Das bestrahlte Material schmilzt, verdampft, ablatiert oder erreicht schnell seinen Zündpunkt. Gleichzeitig bläst ein Hochgeschwindigkeits-Luftstrom koaxial zum Strahl das geschmolzene Material weg, wodurch das Schneiden des Werkstücks erreicht wird.
Die wichtigsten Vorteile lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. Ausgezeichnete Schnittqualität
Aufgrund der geringen Laserfleckgröße, der hohen Energiedichte und der schnellen Schnittgeschwindigkeit liefert das Laserschneiden eine hervorragende Schnittqualität.
a. Das Laserschneiden erzeugt einen schmalen Schnittspalt mit parallelen Seiten, die senkrecht zur Oberfläche stehen. Die Schnittmaßgenauigkeit kann ±0,05 mm erreichen.
b. Die Schnittfläche ist glatt und ästhetisch ansprechend, mit einer Oberflächenrauheit von nur wenigen zehn Mikrometern. Das Laserschneiden kann sogar als letzter Verarbeitungsschritt dienen, wodurch weitere Bearbeitungsschritte überflüssig werden; Teile können direkt verwendet werden.
c. Nach dem Laserschneiden ist die wärmebeeinflusste Zone (WEZ) sehr schmal, und die Eigenschaften des Materials in der Nähe des Schnittspalts werden praktisch nicht beeinflusst. Die Werkstückverformung ist minimal, die Schnittpräzision ist hoch, die Schnittspaltgeometrie ist ausgezeichnet und der Querschnitt weist typischerweise eine relativ regelmäßige rechteckige Form auf.
2. Hohe Schneideffizienz
Aufgrund der Übertragungseigenschaften des Laserlichts sind Laserschneidmaschinen im Allgemeinen mit mehreren CNC-Arbeitstischen ausgestattet, wodurch der gesamte Schneidprozess vollständig computergestützt werden kann. Während des Betriebs ermöglicht das einfache Ändern des CNC-Programms die Anpassung zum Schneiden verschiedener Formen, was das einfache 2D-Schneiden erleichtert. Materialien erfordern beim Laserschneiden keine Klemmung, wodurch Vorrichtungen/Jigs eingespart und die zusätzliche Lade-/Entladezeit reduziert wird.
3. Berührungsloses Schneiden
Beim Laserschneiden berührt der Schneidkopf die Materialoberfläche nicht, wodurch Werkzeugverschleiß vermieden wird. Um Teile unterschiedlicher Formen zu bearbeiten, ist es nicht erforderlich, "Schneidwerkzeuge" zu wechseln; nur die Laserleistungsparameter müssen angepasst werden. Der Laserschneidprozess zeichnet sich durch geringe Geräuschentwicklung, minimale Vibrationen und Schadstofffreiheit aus.
Anwendung der 3D-Laserschneidtechnologie in der Werbeindustrie
(1) 3D-Buchstaben, kugelförmige Buchstaben, Logos usw.
(2) Kreative 3D-Kunstformen.
Produktmerkmale von 3D-Laserschneidmaschinen: Der 6-Achsen-Roboter bietet ein hohes Maß an Freiheit und flexiblem Betrieb. In Kombination mit Offline-Programmierung und Grafikimportsoftware ermöglicht er eine schnelle automatische Programmierung für 3D-Werbebuchstaben. Anpassungen sind bequem, wodurch die Schneideffizienz erheblich verbessert wird.