Einführung in die AWS-Schweißstandards
• AWS D1.1/D1.1M: Structural Welding Code – Steel (Strukturschweißcode – Stahl): Dies ist der am häufigsten verwendete AWS-Standard. Er deckt die Anforderungen für Design, Verfahren, Qualifizierung, Fertigung, Inspektion und Reparatur von geschweißten Strukturen aus Rohren, Platten und Profilen ab, die statischer und zyklischer Belastung ausgesetzt sind. Anwendbar für Stahlkonstruktionen in Gebäuden, Brücken, Maschinen, Fahrzeugen und mehr, umfasst er Schweißverbindungsdesign, Verfahrens- und Leistungsgualifizierung, Fertigung, Inspektion, Bolzenschweißen sowie die Verstärkung und Reparatur bestehender Strukturen. Die Beherrschung dieses Standards ist für jeden, der mit Stahlschweißen arbeitet, unerlässlich.
• AWS D1.2/D1.2M: Structural Welding Code – Aluminum (Strukturschweißcode – Aluminium): Dieser Standard deckt die Schweißanforderungen für Aluminiumlegierungskonstruktionen ab, ausgenommen Druckbehälter und Druckrohrleitungen. Anwendbar für Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr, Schiffbau, Automobilindustrie und andere Bereiche des Aluminiumkonstruktionsschweißens, umfasst er Schweißverbindungsdesign, Verfahrens- und Leistungsgualifizierung, Fertigung, Inspektion, Bolzenschweißen sowie die Verstärkung und Reparatur bestehender Strukturen. Die Beherrschung dieses Standards ist für jeden, der mit Aluminiumkonstruktionsschweißen arbeitet, unerlässlich.
• AWS D17.1/D17.1M: Specification for Fusion Welding for Aerospace Applications (Spezifikation für Schmelzschweißen für Luft- und Raumfahrtanwendungen): Dieser Standard legt die Anforderungen für Schmelzschweißverfahren fest, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden, einschließlich der Qualifizierung von Schweißverfahren, der Qualifizierung von Schweißern und Schweißaufsichtspersonen, der Schweißqualität und der Abnahmekriterien. Anwendbar für Flugzeuge, Raketen, Satelliten und andere Luft- und Raumfahrtausrüstung, deckt er auch fortschrittliche Schweißtechnologien wie Laserstrahlschweißen, Widerstandsschweißen und Reibrührschweißen von Aluminiumlegierungen ab. Die Beherrschung dieses Standards ist für jeden, der in der Luft- und Raumfahrt schweißt, unerlässlich.
• ASME Section IX: Welding, Brazing, and Fusing Qualifications (ASME Boiler and Pressure Vessel Code) (ASME Abschnitt IX: Qualifikationen für Schweißen, Löten und Fügen (ASME-Kessel- und Druckbehältercode)): Dieser vom American Society of Mechanical Engineers (ASME) entwickelte Standard wird hauptsächlich für die Qualifizierung von Schweiß- und Lötverfahren für Kessel und Druckbehälter verwendet, gilt aber auch für die Qualifizierung in anderen Bereichen. Er legt die Anforderungen für Schweißverfahrensspezifikationen (WPS), Verfahrensprüfungsberichte (PQR) und die Qualifizierung des Personals fest. Die Beherrschung dieses Standards ist für jeden, der mit Schweißen und Löten in Kesseln, Druckbehältern oder verwandten Bereichen arbeitet, unerlässlich.
• AWS D1.3/D1.3M: Structural Welding Code – Sheet Steel (Strukturschweißcode – Stahlblech): Dieser Standard behandelt die Schweißanforderungen für Stahlbleche mit einer Dicke von 1/8 Zoll (3 mm) oder weniger. Anwendbar für Stahlblechkonstruktionen in Möbeln, Haushaltsgeräten, landwirtschaftlichen Geräten und ähnlichen Bereichen, umfasst er Schweißverbindungsdesign, Verfahrens- und Leistungsgualifizierung, Fertigung, Inspektion und Bolzenschweißen. Die Beherrschung dieses Standards ist für jeden, der mit Stahlblechkonstruktionsschweißen arbeitet, unerlässlich.
• AWS D1.5/D1.5M: Bridge Welding Code (Brückenschweißcode): Dieser Standard deckt die Anforderungen für das Schweißdesign, die Fertigung, die Inspektion und die Reparatur von Brücken ab. Anwendbar für Straßen- und Eisenbahnbrücken, umfasst er Schweißverbindungsdesign, Verfahrens- und Leistungsgualifizierung, Fertigung, Inspektion, Bolzenschweißen sowie die Verstärkung und Reparatur bestehender Brücken. Die Beherrschung dieses Standards ist für jeden, der im Brückenschweißen arbeitet, unerlässlich.
• AWS D1.6/D1.6M: Structural Welding Code – Stainless Steel (Strukturschweißcode – Edelstahl): Dieser Standard behandelt die Schweißanforderungen für Edelstahlkonstruktionen. Anwendbar für Gebäude, Chemie, Lebensmittelverarbeitung, Medizin und andere Bereiche des Edelstahlschweißens, umfasst er Schweißverbindungsdesign, Verfahrens- und Leistungsgualifizierung, Fertigung, Inspektion, Bolzenschweißen sowie die Verstärkung und Reparatur bestehender Strukturen. Die Beherrschung dieses Standards ist für jeden, der mit Edelstahlkonstruktionsschweißen arbeitet, unerlässlich.
• AWS D1.9/D1.9M: Structural Welding Code – Titanium (Strukturschweißcode – Titan): Dieser Standard behandelt die Schweißanforderungen für Titan- und Titanlegierungskonstruktionen. Anwendbar für Luft- und Raumfahrt, chemische Verarbeitung, Medizin und andere Bereiche des Titanschweißens, umfasst er Schweißverbindungsdesign, Verfahrens- und Leistungsgualifizierung, Fertigung, Inspektion, Bolzenschweißen sowie die Verstärkung und Reparatur bestehender Strukturen. Die Beherrschung dieses Standards ist für jeden, der mit Titanstrukturschweißen arbeitet, unerlässlich.
• AWS C7.4/C7.4M: Recommended Practices for Laser Beam Welding Procedure and Performance Qualification (Empfohlene Praktiken für die Qualifizierung von Laserstrahlschweißverfahren und -leistung): Dieser Standard behandelt die Anforderungen für Laserstrahlschweißverfahrensspezifikationen (LBWPS) und die Qualifizierung der Leistung von Laserstrahlschweißern (LBWOPQ). Anwendbar für das Laserstrahlschweißen verschiedener Materialien und Strukturen, deckt er auch die grundlegenden Prinzipien des Laserschweißens, Sicherheitsanforderungen, Prozessparameter, Qualitätskontrolle und Inspektionsmethoden ab. Die Beherrschung dieses Standards ist für jeden, der mit Laserstrahlschweißen arbeitet, unerlässlich.
Ansprechpartner: Ms. Coco
Telefon: +86 13377773809